Unser Bild zeigt die Teilnehmer vor der "Gefrorenen Wand " in 3250 m Höhe.
Von links: Dirk Kottrup, Mario Wienbröker, Hermann Temme, Michael Schneider, Heinz Schelhove, Ludger Lauhoff, Stefan Schmalhorst, Manfred Arenhövel, Peter Gnegel, Manfred Strotmann u. Eddy Erpenbeck (nicht im Bild, Diethelm Mette).
Wie in vergangenen Jahren vorher, machten sich die „Gletscherrutscher“ von Skiclub Warendorf in der letzten Novemberwoche auf, um den ersten Schnee zu erleben. Diesmal war wieder das Ganzjahresskigebiet des Tuxer-Gletschers im hinteren Zillertal das Ziel.
Da es am Samstag, den 21. November bereits kräftig bis in die Tallage von Hintertux geschneit hatte, gab es ‚Auf dem Gletscher in 2600 m bis 3250 m Höhe herrschten sehr gute Schneeverhältnisse. Das sorgte für das erste Abenteuer um Auftakt: Ein quergestellter Ski Bus kurz vor dem Ziel verhinderte auf den letzten Metern die Weiterfahrt. Nach einer längeren Wartezeit wurde auf das Anlegen der Schneeketten am steilen Berg verzichtet aber dadurch wurde das anfahren zu einem Glückspiel. Mit Durchdrehenden Rädern und vereinten Kräften der Gletscherrutscher wurde das Fahrzeug die letzten 200 m über die Kuppe geschoben so dass man noch rechtzeitig zum Anstoß des Topspiels Gladbach gegen Bayern da war.
An mehreren Tagen herrschte Kaiserwetter, mit grandioser Fernsicht bei bis zu minus 20 Grad und eisigem Wind war es ein bitter kaltes vergnügen mit über 100km/h die Pisten runter zu flitzen. Dazwischen gab es immer wieder Neuschnee von bis zu insgesamt einen halben Meter.
Nebenbei konnten die Gletscherrutscher noch beim Weltcup der Telemark-Skifahrer zuschauen. Auch wurde die legendäre Hintertuxer "Hohenhaustenne" zum zünftigen Apre' Ski besucht. Besonderes Highlight war der Besuch der ehemaligen Dschungel-Camp Gewinnerin 2014 „Melanie Müller“, die durch ihre Bühnenpräsenz und ihrem Gesang begeisterte. Es war wieder mal eine schöne, sportlich anspruchsvolle Woche in Hintertux.
Pistenplan Tux:https://www.tux.at/schnee-pistenbericht/